INCI (Inhaltsstoffe): Aqua (Wasser), Cetearyl Alcohol (Cetearylalkohol), Butyrospermum Parkii Butter (Sheabutter), Behentrimonium Chloride (Behentrimoniumchlorid), Propanediol (Propanediol), Cocos Nucifera Oil (Kokosöl), Argania Spinosa Kernel Oil (Arganöl), Parfum (Parfum), Hydroxyethylcellulose (Hydroxyethylcellulose), Hydrolyzed Wheat Protein (hydrolysiertes Weizenprotein), Simmondsia Chinensis Seed Oil (Jojobaöl), Ricinus Communis Seed Oil (Rizinusöl), Macadamia Integrifolia Seed Oil (Macadamiaöl), Panthenol (Panthenol), Helianthus Annuus Seed Oil (Sonnenblumenöl), Tocopherol (Tocopherol/Vitamin E), Citric Acid (Zitronensäure), Wheat Amino Acids (Weizenaminosäuren), Soy Amino Acids (Sojaaminosäuren), Potassium Sorbate (Kaliumsorbat), Sodium Benzoate (Natriumbenzoat), Sodium Phytate (Natriumphytat), Arginine HCl (Argininhydrochlorid), Serine (Serin), Threonine (Threonin), Benzyl Alcohol (Benzylalkohol), Isopropyl Alcohol (Isopropylalkohol), Geraniol (Geraniol), Limonene (Limonen)
Nettofüllmenge: 200 ml
Hergestellt in: EU
Detaillierte Inhaltsstoffübersicht:
Verantwortliche Person: Malinca d.o.o., Ulica svežih idej 2C, 3320 Velenje
Registrierter Name: Natürliche Haarspülung - Malinca 200 ml
Den Balsam auf gewaschenes, nasses Haar auftragen und etwa 2 Minuten einwirken lassen. Anschließend gründlich ausspülen. Für eine intensivere Wirkung kann der Balsam länger auf dem Haar belassen werden.
Nur zur äußeren Anwendung. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Nicht empfohlen für Personen, die empfindlich auf einen der Inhaltsstoffe reagieren.
Lagerung: In der Originalverpackung, fern von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung aufbewahren.
Warum ist der natürliche Balsam mit Pflegeölen so gut für mich?
Natürliche Inhaltsstoffe ermöglichen eine sanfte Tiefenpflege, die verhindert, dass das Haar strohig und trocken wird. Stattdessen bleibt es schön und glatt – dank der einzigartigen Formel mit Pflegeölen, die das Haar intensiv nähren und zugleich von außen schützen.
Wie unterscheiden sich natürliche Haarbalsame von herkömmlichen Balsamen?
Natürliche Haarbalsame bestehen in der Regel aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs und enthalten keine aggressiven Chemikalien wie Sulfate, Parabene oder synthetische Duftstoffe. Sie pflegen das Haar, versorgen es mit Feuchtigkeit, ohne Rückstände zu hinterlassen oder es zu beschweren – das kann zu gesünderem und lebendigerem Haar führen.
Müssen sich Haare und Kopfhaut an natürliches Shampoo oder Balsam gewöhnen?
Natürliche Haarpflegeprodukte enthalten keine starken Schaumbildner wie SLS und keine Silikone, die eine künstlich glättende Schicht auf dem Haar hinterlassen. Deshalb ist der Soforteffekt oft weniger stark spürbar. Sie wirken stattdessen, indem sie die natürliche Struktur des Haares respektieren und es atmen lassen. Wer das Haar zuvor über Jahre mit chemischen Produkten behandelt hat, muss möglicherweise eine kurze Umstellungsphase einplanen. Aber: Nach ein paar Anwendungen stellt sich das natürliche Gleichgewicht wieder ein – und das Haar wird sichtbar kräftiger und schöner.
Ist ein natürlicher Haarbalsam besser für das Haar als ein herkömmlicher Balsam?
Natürliche Haarbalsame sind im Allgemeinen sanfter zu Haar und Kopfhaut, da sie keine scharfen Chemikalien enthalten, die die natürlichen Öle entziehen könnten. Sie bestehen häufig aus Inhaltsstoffen, die das Haar pflegen und stärken – mit der Zeit kann dies zu sichtbar gesünderem und lebendigerem Haar führen.
Kann ein natürlicher Haarbalsam bei Trockenheit, Frizz oder Haarschäden helfen?
Ja, ein natürlicher Haarbalsam kann sich positiv auf trockenes, strapaziertes oder frizzanfälliges Haar auswirken. Er spendet Feuchtigkeit und pflegt das Haar mit nährenden Ölen wie Kokosöl, Sheabutter und Arganöl – ideal für die intensive Regeneration.
Wird fettiges Haar durch den Ölanteil noch fettiger?
Nein, der Balsam ist so formuliert, dass er das Haar nicht fettet und nicht beschwert. Er nährt das Haar tiefenwirksam und enthält unter anderem Jojobaöl, das dem menschlichen Sebum ähnelt und daher besonders gut aufgenommen wird.
Wie oft sollte ich einen natürlichen Haarbalsam verwenden?
Die optimale Häufigkeit hängt vom Haartyp und den individuellen Bedürfnissen ab. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, den Balsam nach jeder Haarwäsche oder mindestens einmal pro Woche anzuwenden, um das Haar optimal zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Gibt es mögliche Nebenwirkungen bei der Verwendung eines natürlichen Haarbalsams?
Obwohl natürliche Haarbalsame in der Regel als besonders sanft gelten, kann es – wie bei jedem Kosmetikprodukt – vereinzelt zu Reizungen oder Unverträglichkeiten kommen. Es ist ratsam, ein neues Produkt zunächst an einer kleinen Stelle zu testen und bei Reaktionen die Anwendung abzubrechen.
Kann ein natürlicher Haarbalsam für alle Haartypen verwendet werden?
Ja, ein natürlicher Haarbalsam ist grundsätzlich für alle Haartypen geeignet – egal ob lockig, glatt, dick, fein, trocken, fettig oder geschädigt.
Kann ich den natürlichen Balsam auch auf trockenem Haar anwenden, um es aufzufrischen?
Ja, der Balsam kann in kleiner Menge nach dem Waschen oder zwischendurch aufgetragen werden, um das Haar aufzufrischen und ihm zusätzliche Pflege zu schenken.
Kann der natürliche Haarbalsam mit anderen Haarpflegeprodukten kombiniert werden?
Ja, der natürliche Balsam kann problemlos mit anderen Produkten wie Shampoo, Leave-in-Pflege oder Stylingprodukten kombiniert werden.
Können auch Kinder den pflegenden Balsam von Malinca verwenden?
Der Balsam ist besonders sanft und eignet sich daher auch für die Haarpflege von Kindern.
Können auch Schwangere den Malinca-Balsam verwenden?
Ja, der pflegende Balsam ist auch während der Schwangerschaft und Stillzeit sicher – ideal für luxuriöse Pflege, die man sich gerade in dieser Zeit verdient.
Ist der Balsam auch für Männer geeignet?
Natürlich – Männer können sich diesen Balsam gerne aus dem Regal ihrer Liebsten "ausleihen" und
Dein Paket wird in wenigen Tagen bei dir sein! Wenn du das Paket bis 13.00 Uhr bestellest, wird es voraussichtlich in vier Arbeitstagen bei dir sein. Ansonsten bemühen wir uns dafür, dass alle Pakete, die nach 13 Uhr Bestellt werden, sofort am nächsten Tag versendet werden.
Die regulären Versandkosten hängen von der Bestellmenge ab:
Versand per DPD: Bei Bestellungen im Wert über 70,00 € gibt es keine Kosten der Verpackung und keine Versandkosten. Bei Bestellungen im Wert bis 70,00 € betragen die Kosten der Verpackung und die Versandkosten 4,99 €.
Möchtest du wissen, wie das Paket zu dir kommt?
Sobald wir Ihre Bestellung zum Versand geben, erhalten Sie eine E-Mail von GLS. In dieser E-Mail können Sie die Lieferung, falls gewünscht, in einen GLS-Paketshop umleiten (dort bleibt das Paket 4 Werktage für Sie zur Abholung bereit) oder eine andere Zustelloption auswählen. Außerdem enthält die E-Mail einen Link zur Sendungsverfolgung.
Am Zustelltag erhalten Sie eine Benachrichtigung mit einem Zeitfenster für die Lieferung sowie der Handynummer des Fahrers. Der Zusteller ruft in der Regel vor der Zustellung an.
Sollte niemand zu Hause sein, wird das Paket zum nächstgelegenen Paketshop gebracht. Alternativ können Sie eine erneute Zustellung an einem anderen Tag vereinbaren.
Zur Verfügung stehen dir 5 Zahlungsmethoden: